SG Kupferdreh-Byfang trauert um Friedhelm Tacke

Am Montag, den 29. September 2025, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Friedhelm Tacke im Alter von 80 Jahren. Unsere Gedanken und Anteilnahme gilt seinen Angehörigen, Freunden und allen, die ihn schätzten..

Friedhelm Tacke war wohl sehr vielen Mitgliedern, gerade denen, die mindestens eine „4“ vorne stehen haben, ein Begriff. Schon zu Jugendzeiten schnürte Friedhelm für den damaligen SV Byfang die Schuhe. Auch im Seniorenfußball und in den Alten Herren war Friedhelm auf der damals noch roten Asche. oft feilschnell auf der Außenbahn, zu bestaunen. In sportlich ausgesprochen erfolgreichen Zeiten konnte er viele Siege feiern, aber auch an Niederlagen wachsen. Neben dem Platz waren Niederlagen, die eher seltener waren, durchaus verkraftbar, ging es ihm doch auch um Geselligkeit und den Mannschaftssport generell. Gerne stieß er auf Siege oder manchmal auch Niederlagen mit einem Bierchen an.

Beruflich trat er zunächst in die Fußstapfen seines Vaters, Josef Tacke, und erlernte das Friseurhandwerk. Später dachte er sich, meine Fachkenntnisse und das Wissen muss ich unbedingt weitergeben, was ihn zum Lehrer werden ließ. So lehrte er nicht nur Wirtschaftslehre an der Berufsschule, sondern bildete explizit auch Friseurinnen und Friseure aus.

Dem Fußball und dem Sport generell blieb Friedhelm stets verbunden. Auch als schmerzende Knie den aktiven Fußballsport nicht mehr möglich machten, engagierte sich Friedhelm Tacke in unterschiedlichsten Funktionen des Vereins. Ihm war das Gemeinsame und das Vereinsleben generell sehr wichtig. Zwei Fusionen erlebte und gestaltete Friedhelm Tacke mit. Auch beim Aufbau der Tennisabteilung war Friedhelm Tacke unter den „Gründungsvätern“ und schwang an der „Uhle“ den Schläger beim „weißen Sport“.

Im Jahr 1995 wurde auf sein beharrliches Drängen hin beim damaligen Präsidenten des SV Kupferdreh, Paul Ketteltasche, die Gymnastikabteilung aus der Taufe gehoben, dessen erster Abteilungsleiter er in der konstituierenden Sitzung am 27.. April 1995 wurde. Gerade diese Abteilung brachte auch viele „alte“ Weggefährten wieder zueinander und zum Sport, Friedhelm sah im Sport immer etwas Verbindendes. Auf vielfältige Weise und über Jahrzehnte hat sich Friedhelm Tacke um den Verein verdient gemacht, da waren die Vereinsnamen eher unerheblich, auch wenn er mir immer von den gloreichen Zeiten des SV Byfang vorgeschwärmt hat.

Ich persönlich erinnere mich gerne daran, wie Friedhelm uns als Kindern in seinem grauen Kittel manchmal in der Küche die Haare geschnitten hat. Hier gab es dann im Nachgang oder bei Feiern manchmal das legendäre „Flitzepuder“, das auf die Schuhsolen gestreut wurde und einen dann schneller werden ließ. So hat er’s uns immer gesagt… Und ich glaube, er hatte Recht, zumindest fühlten wir uns alle deutlich schneller, wenn wir durch Oma „Miezes“ Wohnung geflitzt sind und Friedhelm hatte Spaß dabei. Überhaupt hat er gerne gelacht und war gerne unter Menschen. Auch mehrere WM Teilnahmen, wenn auch mit seinen „Kumpels“ als Zuschauer hat er sich nicht nehmen lassen. Da sind unzählige Radtouren und Skiurlaube und auch Feierlichkeiten, die belegen, dass Friedhelm Tacke gerne unter Leuten und mit Freunden zusammen war.

Lieber Friedhelm, bestimmt schaust du nun von oben auf uns herab und allen, die dich kennen, wird sicher bei der Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse, ebenfalls ein Lächeln auf den Lippen liegen..

Friedhelm Tacke hat sich als Mensch über Jahrzehnte für den SV Byfang, den SV Kupferdreh und auch für die SG Kupferdreh-Byfang verdient gemacht, wofür ihm unser aller aufrichtiger Dank gilt! Friedhelm, du fehlst!