
06 Sep. A-Jugend dreht Spiel und holt verdienten Dreier zum Auftakt
Was für ein Spiel! Mehr Spannung kann auch der beste Sonntagstartort nicht liefern. Doch der Reihe nach. Zum Auftakt in die Spielzeit der A-Jugend Leistungsklasse reiste das Team von Andreas Klement und Frank Hammler zum hochgehandelten Team von Adler Union Frintrop. Es sollte sich zeigen, dass die mitgereisten Zuschauer alles richtig gemacht hatten. Zunächst entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber aus einer sicheren Abwehr agierten und ihr Heil vornehmlich in langen langen Bällen suchte. Nach einer Unachtsamkeit auf der rechten Seite drang auf einmal ein Querpass in den Sechzehnmeterraum und plötzlich stand es 1:0 für Adler Union und eigentlich wusste niemand warum. Doch die KuBys nahmen mit zunehmendem Spielverlauf das Heft immer stärker in die Hand und erspielten sich erste Torgelegenheiten. Doch schon hier zeigte sich, dass das Runde nicht so richtig ins Eckige wollte. Dann überschattete eine Verletzung das Spielgeschehen. Martin fiel unglücklich auf den Arm und schnell wurde sichtbar, dass dieser gebrochen ist. Der gerufene Rettungswagen brachte Martin ins Uniklinikum. Auf diesem Wege senden wir dir alle unsere besten Genesungswünsche. Werde schnell wieder gesund!
Das Spiel lief weiter. Nach einem eher harmlosen Zweikampf in der „Box“ der KuBys zeigte der Schiedsrichter plötzlich auf den Punkt und irgendwie wusste niemand warum, selbst die Frintroper nicht, die das Geschenk dennoch gerne annahmen und mit 2:0 in Front gingen.
Doch das Ergebnis entsprach schon jetzt nicht den Verhältnissen auf dem Spielfeld. So war es mehr als verdient, dass Konstantin (Korn) noch vor dem Wechsel auf 1:2 aus Sicht der Gäste stellte. So ging es auch in die Halbzeit. Das Trainerteam und auch die Mannschaft sprachen in der Halbzeit klar an, dass man hier nicht als Verlierer vom Platz gehen darf. Das zeigten sie auch in der zweiten Hälfte, in der Frintrop nur noch zu einzelnen Entlastungsangriffen kam. Die völlige Spielkontrolle und sicheres Kombinationsspiel, das die Heimelf in der eigenen Hälfte fesselte, ging von den KuBys aus, die mit Macht auf den Ausgleich drängten. Jussi hatte heute seinen sonst so verlässlichen „Linken“ nicht optimal justiert, sodass zwei gute Möglichkeiten ungenutzt blieben. Wie es manchmal so ist, unterlief im Spielaufbau dem sonst absolut verlässlichen und starken Keeper Paul ein Abspielfehler, der zum 3:1 für Adler Union führte.
Doch wer die Moral der Mannschaft, die dreimal wöchentlich trainiert, kennt, der weiß, die Messe ist auch mit zwei Toren Rückstand und einer verbleibenden Spielzeit von 15 Minuten noch nicht gelesen. Denn ersichtlich war, dass der Fitnesszustand der Gäste ein deutlich höheres Level aufwies, als das der Gastgeber. So war es erneut „Korn“ der seinen Farben den erneuten Anschlusstreffer zum 3:2 bescherte. Jetzt setzte das Trainerteam Klement/Hammler alles auf eine Karte und brachte im gelernten Torhüter Mats einen körperlich präsenten Spieler im Zentrum. Die Frintroper kamen kaum noch aus dem letzten Drittel hinaus. Bei einem „Dränger“ in den Sechzehner gab es einen „Schubser“ der ebenfalls einen Elferpfiff nach sich zog. Auch dieser war sicher fragwürdig, doch sorgte der Schiedsrichter für „ausgleichende Gerechtigkeit“. Nun hieß es Nerven behalten. Oskar übernahm die Verantwortung und sorgte für den vielumjubelten Ausgleich. In diesem Spiel als Verlierer aus Frintrop abzureisen, wäre auch absolut unverdient gewesen. Doch es kam noch besser. Die KuBys liefen weiter voll an und Titus eroberte im Zentrum den Ball, zunächst scheiterten Moritz und Titus noch am starken Keeper der Frintroper, doch dann schlug Mats „Stunde“ der den Abstauber nahm und bei ekstatischem Jubel zum 4:3 für die KuBys einschoss. Jetzt gab es kein Halten mehr und erst auf dem Platz und anschließend in der Kabine gab es eine „kleine Party“.
Man kann wirklich stolz sein, solche Jungs, die einfach wollen und nicht nur gute Zocker, sondern auch Freunde sind, als Team zu haben. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Team als erstes einen Gruß und alle guten Wünsche an die Nummer 16, Martin sendeten! Das war ein Auftakt, der viel bot! Mega Moral Jungs! Hut ab und chapeau!
